Über mich
Frauenreise-Veranstalterin Ingrid Weiß
1960 geboren, bin ich unter anderem Psychologin, Ziegenhirtin und begeistere Reiseveranstalterin für Frauen. 1990 habe ich das Hirtenleben mit den frei lebenden Ziegen kennen und lieben gelernt – ein heilsames, auf das Wesentliche gerichtetes Leben. Es ist mir ein Anliegen, das Wissen und den Reichtum der uralten lokalen Kultur mit den heutigen Bedingungen zu verbinden, das Bestehende zu achten und behutsam Neues zu schaffen.
Praktische Ökologie
Lebendige Pflege einer alten Kultur
Die Alm, kleine Natursteinhäuschen mit offener Feuerstelle im Haus, ist nur zu Fuß zu erreichen. Seit den 90er Jahren habe ich sie mit Freundinnen und Freunden wieder aufgebaut und eine Milchwirtschaft mit den hiesigen Bergziegen und einigen Eseln als Tragetiere betrieben. Es waren wunderbare Jahre und es waren zugleich sehr anstrengende, arbeitsintensive Jahre. Die naturnahe archaische Landwirtschaft mit den Bergziegen hat mich tief im Leben verankert und mir gleichzeitig alle Kräfte abverlangt.
So war es vor einigen Jahren Zeit für Veränderung. Schweren Herzens habe ich nach den Eseln auch die Ziegen abgegeben. Das Leben auf der Alm führe ich weiter. Vieles bleibt und für manches gibt es nun mehr Zeit. Für die Pflege der Wege und freien Flächen beispielsweise, die immer wichtiger wird, um einen heimeligen Lebensraum in der jahrhundertlang kultivierten und nun verwildernden Natur zu bewahren. Für den Gemüsegarten, für spinnen und filzen … für meine neue Leidenschaft der Raku-Keramik … Es ist Zeit für neue Abenteuer …
Im Rhythmus der Natur
Die innere und äußere Schönheit der Welt hier berührt mich immer noch zutiefst. Sie ist ein Gegenpol zur kräftezehrenden modernen Welt, eine natürliche Quelle von Ruhe, Kraft und Gelassenheit.
Ich freue mich darauf, nach der Zäsur der Jahre 2020 bis 2022 und deren Folgen nun wieder vermehrt Gastfrauen zu begrüßen und beim Wandern und auf der Alm mit einer heiteren und anregenden Atmosphäre für eine besondere „Auszeit“ zu sorgen.